(z.B. für Einzelpersonen, Familie, Gruppen)
(z.B. vorbeugend zur Gesundheitsförderung, Reduktion von tätigkeitsspezifischem
Stress, Stärkung der Resilienz)
(z.B. zur Bewältigung einer aktuellen Lebenskrise, Zielerreichung in sozialen
Bereichen, Optimierung eigener Potentiale im Vertrieb, Verbesserung im
beruflichen Fortkommen, u.a.m.)
Krankheit zu vermeiden und die Gesundheit zu verbessern sind zentrale Aufgabengebiete von Gesundheitsförderung und Prävention.
Gesundheit stellt einen Wert an sich dar. Sie ist eine Ressource für das tägliche Leben, die die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtert und wesentlich zur Lebensqualität beiträgt. Und: Gesundheit wird von vielen Faktoren beeinflusst.